Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie


Zuletzt aktualisiert am 16. August 2023

Printful, Inc. („wir“, „unser“, „uns“ oder „Printful“) respektiert die Privatsphäre seiner Benutzer und verpflichtet sich, deren personenbezogene Daten zu schützen und sie gemäß den Datenschutzgesetzen zu verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erfassen oder die Sie uns zur Verfügung stellen, im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website (www.printful.com) oder unserer mobilen Apps und unserer Print-on-Demand-Dienste (zusammen „Dienste“) erfassen, verwenden und verarbeiten. Indem Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, erklären Sie Ihr Verständnis der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen.

Wir sammeln, speichern, veröffentlichen oder verkaufen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Benutzern unter sechzehn (16) Jahren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und unsere Dienste genutzt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse, damit wir Ihre personenbezogenen Daten löschen können.

Wenn Sie unsere Dienste nur für Ihren persönlichen Gebrauch nutzen, gelten Sie als „Benutzer“ und für die Zwecke der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und der britischen Datenschutz-Grundverordnung (wie im britischen Datenschutzgesetz 2018 definiert, geändert durch die Verordnung zum Datenschutz, zur Privatsphäre und zur elektronischen Kommunikation (Änderungen usw.) (EU-Austritt) 2019) sind wir der Datenverantwortliche.
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, um Bestellungen auszuführen und Produkte an Dritte zu liefern, gelten Sie als „Händler“ und in Bezug auf Ihre Kontaktdaten und die anderen in Abschnitt 1 unten aufgeführten Daten sind wir der Datenverantwortliche. Wenn wir im Auftrag eines Händlers handeln, um eine Bestellung in Bezug auf den Kunden des Händlers auszuführen, sind wir ein Datenverarbeiter: Bitte beachten Sie unsere Datenverarbeitungsbedingungen .

Beachten Sie, dass unsere Dienste zwar Links zu anderen Websites oder Diensten enthalten können, wir jedoch nicht für die Datenschutzpraktiken der jeweiligen Websites oder Dienste verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, dies zu beachten, wenn Sie unsere Dienste verlassen, und die Datenschutzbestimmungen aller von Ihnen besuchten Websites und Dienste sorgfältig zu lesen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Websites und Dienste Dritter. Wenn Sie Printful bezüglich Ihrer persönlichen Daten oder dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@printful.com .

1. Von uns erfasste Informationen

1.1. Über Benutzer und Händler erfasste Informationen und wie wir diese verwenden

Wenn Sie ein Benutzer sind und dies zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen zum Zwecke der Bereitstellung, Wartung oder Verbesserung unserer Produkte und Dienste erforderlich ist (einschließlich, soweit nach geltendem Recht zulässig, aller Angelegenheiten in unserem berechtigten Interesse in Bezug auf die Dienste), bestätigen wir Ihre Identität, kontaktieren Sie, bieten Kundensupport (einschließlich per Chat, im Kommentarbereich unseres Blogs oder auf anderen Plattformen, über die Sie uns erreichen können), verwalten Ihr Konto bei uns und stellen Ihnen eine Rechnung aus. Für die oben genannten Zwecke erfassen wir Informationen, die die folgenden personenbezogenen Daten enthalten können:

  • Name;
  • Name der Firma;
  • Versandinformationen;
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
  • Zahlungs- und Rechnungsinformationen (Details zur Zahlungsmethode, erste und letzte Ziffern Ihrer Zahlungskarte);
  • Informationen, einschließlich Bilder und Daten, die auf von Behörden ausgestellten Ausweisdokumenten erscheinen können;
  • Informationen zur Bestellabwicklung

Wir können einige der oben angegebenen personenbezogenen Daten anfordern, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und unser berechtigtes Interesse daran zu wahren, dass Benutzer und Endkunden nicht Ziel von Handels-, Finanz- und Wirtschaftssanktionen werden und nicht auf einer Sanktionsliste erscheinen, darunter Listen des Office of Foreign Assets Control („OFAC“) des US-Finanzministeriums, des US-Außenministeriums, des US-Handelsministeriums, der Europäischen Union oder des Schatzamtes Ihrer Majestät des Vereinigten Königreichs.

Wenn Sie bei der Registrierung Ihres Kontos, beim Abonnieren unseres Newsletters oder Blogs Ihre Zustimmung gegeben oder uns Ihre E-Mail-Adresse oder andere personenbezogene Daten mitgeteilt haben, um andere Informationen zu erhalten (beispielsweise unsere Liste der Unterauftragsverarbeiter), verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen die Informations- und/oder Werbematerialien zu senden, die Sie abonniert haben, beispielsweise Newsletter, Werbung für unsere Dienste und andere von Ihnen angeforderte Informationen über unsere Dienste. Sie können den Erhalt der oben genannten Informationen jederzeit in unseren E-Mail-Fußzeilen und über Ihre Benachrichtigungseinstellungen bei Printful abbestellen. Bei Händlern verwenden wir die Kontaktdaten Ihrer Kunden nicht, um ihnen unsere Dienste direkt zu vermarkten oder zu bewerben.

Wir erhalten Standortinformationen, die Sie in Ihrem Profil angeben, oder Ihre IP-Adresse. Wir verwenden und speichern Informationen über Ihren Standort, um Funktionen bereitzustellen und die Dienste zu verbessern und anzupassen, beispielsweise für Printfuls interne Analyse und Leistungsüberwachung; Lokalisierung, regionale Anforderungen und Richtlinien für die Dienste; für lokale Inhalte, Suchergebnisse und Empfehlungen; für Liefer- und Kartendienste; und (unter Verwendung nicht präziser Standortinformationen) für Marketingzwecke.

Wenn Sie unsere Kundensupport-Hotline anrufen, können wir den Anruf überwachen oder aufzeichnen, um die Qualität unseres Kundensupports sicherzustellen. Wenn Sie ein Printful-Konto haben, bewahren wir die Aufzeichnung so lange auf, wie Sie ein Konto haben. Wenn Sie kein Konto haben, löschen wir die Aufzeichnung innerhalb von 12 Monaten oder bewahren sie auf, wenn sie zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Ihnen und uns benötigt wird.

Wenn Sie per E-Mail oder über Chat-Funktionen, die möglicherweise über Drittanbietersoftware angeboten werden, mit unserem Kundensupport interagieren, können wir das Gespräch überwachen oder aufzeichnen, um die Qualität unseres Kundensupports sicherzustellen. Wenn Sie ein Shop-Konto haben, bewahren wir die Aufzeichnung so lange auf, wie Sie ein Konto haben. Wenn Sie kein Konto haben, löschen wir die Aufzeichnung innerhalb von 12 Monaten oder bewahren sie auf, wenn sie zum Schutz unserer rechtlichen Interessen oder zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Ihnen und uns erforderlich ist.

Durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unserer Website können wir Daten wie Informationen zu Ihrem Gerät, Ihre Präferenzen und beim Besuch unserer Website eingegebenen Informationen, Ihre Interaktion mit der Website und andere Informationen sammeln, die für Analyse-, Marketing- und Targeting-Aktivitäten verwendet werden (einschließlich einmaliger Besuche, wiederkehrender Besuche, Sitzungsdauer, auf der Webseite ausgeführte Aktionen). Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies auf unserer Website verwenden und wie Sie interessenbasierte Werbung ablehnen können .

Da es in unserem berechtigten Interesse liegt, die Sicherheit unseres Netzwerks zu gewährleisten, Ihnen Zugriff auf unsere Dienste zu gewähren und diese zu verbessern, erfassen wir auch die folgenden technischen Nutzungsdaten:

  • Wie und wann Sie auf Ihr Konto zugreifen;
  • Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät und den Browser;
  • IP-Adresse und Gerätedaten.

1.2. Über die Kunden unserer Händler erfasste Informationen

Wenn wir im Auftrag eines Händlers handeln, um eine Bestellung in Bezug auf den Kunden des Händlers (d. h. einen Endbenutzer unserer Dienste) auszuführen, sind wir ein Datenverarbeiter und erfassen Informationen in Bezug auf den Kunden des Händlers, wie etwa personenbezogene Daten in Bezug auf den Endbenutzer unserer Dienste, jegliche personenbezogenen Daten im Druckinhalt (sofern zutreffend), personenbezogene Daten, die während der Verwendung von Printful-Diensten offengelegt werden, einschließlich Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse und andere Informationen über die Kunden des Händlers.

Wenn Sie Kunde des Händlers sind (Endnutzer unserer Dienste), ist der Händler der Datenverantwortliche in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und sollte Sie darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Dienste erhoben und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des Händlers. Der Händler ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

1.3. Zusatz zur Datenschutzrichtlinie bezüglich der Datenerfassung für Einwohner von Kalifornien und Virginia

Die folgende Tabelle beschreibt die Kategorien personenbezogener Informationen und personenbezogener Daten (wie diese jeweiligen Begriffe in Abschnitt 7 und Abschnitt 8 der Datenschutzrichtlinie verwendet werden), die wir gegebenenfalls erfassen, die Zwecke dieser Erfassung und die Arten von Unternehmen, mit denen wir diese Informationen möglicherweise geteilt haben. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte.

Kategorien personenbezogener Daten

Informationsquellen

Verwendung von Informationen

Weitergabe von Informationen

Identifikatoren, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Zu diesen Datentypen gehören auch „persönliche Informationen“ gemäß der Definition des Begriffs im CCPA (Kalifornien) und „persönliche Daten“ gemäß der Definition im VCDPA (Virginia).

Wir erheben diese Informationen direkt von Ihnen.

Wir verwenden diese Informationen, um: unsere Produkte und Dienste bereitzustellen, zu warten und zu verbessern, Kundensupport zu leisten (auch per Chat, im Kommentarbereich unseres Blogs oder auf anderen Plattformen, über die Sie uns erreichen können), Ihr Konto bei uns zu verwalten und Ihnen Rechnungen auszustellen.

Wir geben diese Informationen an Dienstanbieter und bestimmte andere Personen und Unternehmen weiter, wie im obigen Abschnitt „Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte“ beschrieben.

Kommerzielle Informationen.

Wir erheben diese Informationen direkt von Ihnen.

Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Transaktionen abzuwickeln und Ihnen unsere Produkte zu liefern.

Wir geben diese Informationen an Dienstanbieter und bestimmte andere Personen und Unternehmen weiter, wie im obigen Abschnitt „Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte“ beschrieben.

Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten, wie etwa IP-Adressen und Cookies.

Wir erfassen diese Informationen automatisch von Ihrem Computer oder Gerät.

Wir verwenden diese Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern und um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren.

Wir geben diese Informationen an Dienstanbieter und bestimmte andere Personen und Unternehmen weiter, wie im obigen Abschnitt „Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte“ beschrieben.

Audio-Informationen

Wir erheben diese Informationen direkt von Ihnen.

Wir verwenden diese Informationen, um die Qualität unseres Kundensupports sicherzustellen.

Nicht zutreffend.

Berufs- und arbeitsbezogene Informationen.

Wir erheben diese Informationen direkt von Ihnen.

Wir erheben diese Daten, wenn Sie sich über unsere Karriereseite auf eine Stelle bewerben und nutzen diese im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Bewerbung.

Nicht zutreffend.

Bildungsinformationen, wie beispielsweise die in Ihrem Lebenslauf enthaltenen Informationen.

Wir erheben diese Informationen direkt von Ihnen.

Wir erheben diese Daten, wenn Sie sich über unsere Karriereseite auf eine Stelle bewerben und nutzen diese im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Bewerbung.

Nicht zutreffend.

2. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Damit Printful Ihnen unsere Dienste zur Verfügung stellen kann, arbeiten wir mit Dritten zusammen, die Dienste auf
in unserem Namen und mit denen wir personenbezogene Daten zur Unterstützung unserer Dienste teilen („Dienstanbieter“).

Informationen, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Dienste bereitgestellt haben, einschließlich technischer Nutzungsdaten, werden in unserem berechtigten Interesse zu Geschäftszwecken an Dritte weitergegeben, die Hosting- und Server-Colocation-Dienste sowie Daten- und Cybersicherheitsdienste bereitstellen.

Informationen, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Dienste bereitgestellt haben, können an Fertigungsdienstleister Dritter weitergegeben werden, die wir mit der Bereitstellung unserer Dienste für Sie beauftragen.

Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten, die Sie uns übermittelt haben, sowie Ihre Nachrichten an unseren Kundendienst werden in unserem berechtigten Interesse zu Geschäftszwecken an Kommunikations-, E-Mail-Versand- und Inhaltsbereitstellungsdienste sowie Anbieter von Kundensupportsystemen weitergegeben.

Informationen zu Ihren Einkäufen und Zahlungen werden an Abrechnungs- und Zahlungsabwicklungsdienste, Dienste zur Betrugserkennung und -prävention, Buchhaltungs- und Finanzberater sowie Berater weitergegeben, damit wir unsere Dienste bereitstellen können.
zu dir.

Informationen bezüglich Ihrer Nutzung unserer Website und andere von Cookies und ähnlichen Technologien erhaltene Informationen werden an Webanalyse-, Sitzungsaufzeichnungs- und Online-Marketingdienste weitergegeben.

Wenn wir Ihnen Marketinginformationen bereitstellen, können Informationen zu Ihrem Konto, Ihren Einkäufen und Präferenzen an Marketingdienste weitergegeben werden.

Soweit dies zur Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Rechtsberater weitergeben.

Wir geben personenbezogene Daten nur an Dienstleister weiter, die sich zur Einhaltung der in den geltenden Datenschutzgesetzen festgelegten Verpflichtungen verpflichtet haben.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Tochtergesellschaften (Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe) weitergeben, in unserem
berechtigte Interessen für Geschäftszwecke.

Unter bestimmten Umständen sind wir verpflichtet, Informationen an Dritte weiterzugeben, um gesetzlichen Anforderungen oder Anfragen nachzukommen und unsere oder die rechtmäßigen Interessen Dritter zu schützen. Wir geben Ihre Informationen auch an Dritte innerhalb und außerhalb Ihres Landes nur weiter, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, einschließlich:

  • an einen potenziellen Käufer oder Käufer, der uns oder unser Unternehmen vollständig oder im Wesentlichen vollständig erwirbt;
  • an Dritte im Falle des Verkaufs oder Kaufs eines Unternehmens oder einer Fusion. In diesem Fall können wir Ihre Daten an den potenziellen Käufer des jeweiligen Unternehmens weitergeben; und
  • an Dritte, wenn wir andere Unternehmen oder Betriebe verkaufen, kaufen, mit ihnen fusionieren oder eine Partnerschaft eingehen, eine Umstrukturierung, Insolvenz oder Liquidation durchführen; oder anderweitig eine Geschäftstransaktion durchführen oder einige oder alle unserer Vermögenswerte verkaufen. Bei solchen Transaktionen können Ihre Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.

3. Speicherfristen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie Sie ein Printful-Konto haben oder eine der oben genannten Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten noch besteht. Wenn Sie sich beispielsweise von unseren Marketing-, Newsletter- oder Blog-E-Mails abmelden, stellen wir die Verarbeitung der personenbezogenen Daten für diese Zwecke ein. Wenn Sie unsere Dienste genutzt haben, ohne ein Printful-Konto zu erstellen, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies erforderlich ist, um unserer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, Informationen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Diensten aufzubewahren, beispielsweise für Steuerzwecke.

Nachdem Sie Ihre Beziehung zu uns beendet haben, indem Sie Ihr Printful-Konto löschen oder unsere Dienste anderweitig nicht mehr nutzen, können wir weiterhin Kopien Ihrer personenbezogenen Daten (und im Hinblick auf Händler die personenbezogenen Daten Ihrer Kunden) speichern, soweit dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zwischen Ihnen und uns (oder Ihnen und Ihren Kunden) beizulegen, Betrug und Missbrauch zu verhindern, unsere Vereinbarungen durchzusetzen und/oder unsere berechtigten Interessen zu schützen (soweit uns das geltende Recht gestattet ist, weiterhin Kopien zum Schutz unserer berechtigten Interessen zu speichern).

4. Rechte der betroffenen Person

Wenn Sie ein Benutzer oder Händler mit Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich sind, haben Sie gemäß den Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu beantragen; unter bestimmten Umständen Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu ändern, zu löschen oder deren Verwendung einzuschränken, indem Sie sich bei Ihrem Printful-Konto anmelden oder uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen erreichen. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen widersprechen (insbesondere, wenn wir Ihre Daten nicht verarbeiten müssen, um eine vertragliche oder andere gesetzliche Anforderung zu erfüllen). Diese Rechte können eingeschränkt sein, beispielsweise wenn durch die Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten einer anderen Person preisgegeben würden oder wenn Sie uns auffordern, Informationen zu löschen, die wir gesetzlich aufbewahren müssen, aufbewahren dürfen oder an deren Aufbewahrung wir ein zwingendes berechtigtes Interesse haben (soweit das geltende Recht uns erlaubt, solche Informationen aufgrund unserer berechtigten Interessen aufzubewahren).

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet haben, haben Sie außerdem das Recht, eine Beschwerde an die unten angegebenen Kontaktinformationen oder an Ihre jeweilige Datenschutzaufsichtsbehörde zu richten. Wenn Sie Kunde eines Händlers (Endbenutzer unserer Dienste) sind, richten Sie Ihr Anliegen bitte zunächst an den jeweiligen Händler.

5. Informationssicherheit

Wir versuchen, angemessene organisatorische, technische und administrative Maßnahmen zu ergreifen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit personenbezogener Daten zu schützen. Wir empfehlen Ihnen, auf die in Ihrem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten, die Sie online verarbeiten, aufzupassen und sichere Passwörter für Ihr Printful-Konto festzulegen, den Zugriff auf Ihren Computer und Browser zu beschränken, indem Sie sich nach Beendigung Ihrer Sitzung abmelden, und es zu vermeiden, uns vertrauliche Informationen bereitzustellen.

6. Internationale Datenübermittlung

Alle von Ihnen bereitgestellten Informationen können von unserer Muttergesellschaft in den USA, unseren verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften in anderen Ländern wie Lettland, Polen, Spanien und Großbritannien und unseren Dienstanbietern (wie oben beschrieben) zur Bereitstellung unserer Dienste wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben übertragen oder abgerufen werden. Wenn wir Ihre Informationen weltweit übertragen, ergreifen wir die erforderlichen Maßnahmen, um einen angemessenen Schutz Ihrer Informationen zu gewährleisten. Dazu gehört gegebenenfalls der Abschluss der Musterklauseln der Europäischen Kommission für die Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer (d. h. der Standardvertragsklauseln) und aller gleichwertigen Klauseln, die von der jeweils zuständigen Behörde des Vereinigten Königreichs erlassen wurden.

7. Zusatz zur Datenschutzrichtlinie für Einwohner Kaliforniens

Gemäß dem California Consumer Privacy Act („CCPA“) haben Einwohner Kaliforniens bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten (wie dieser großgeschriebene Begriff gemäß dem CCPA definiert wird), die wir über sie erfasst haben. Diese Rechte werden im Folgenden näher beschrieben.

Wir sind gemäß CCPA sowohl ein „Unternehmen“ als auch ein „Dienstleister“, je nachdem, wie Sie mit uns interagieren. Dieser Abschnitt gilt nur für personenbezogene Daten, die wir in unserer Rolle als Unternehmen erfassen. Wenn wir im Auftrag eines Händlers handeln, um eine Bestellung in Bezug auf den Kunden des Händlers auszuführen, sind wir gemäß CCPA ein Dienstanbieter. Weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß CCPA finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des Händlers. Der Händler ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

Die Tabelle in Abschnitt 1.3 der Datenschutzrichtlinie beschreibt die Kategorien personenbezogener Daten, die wir in den letzten zwölf (12) Monaten erhoben und weitergegeben haben, die Zwecke dieser Erhebung und die Arten von Unternehmen, mit denen wir diese Daten geteilt haben.

Rechte unter dem CCPA

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, unterliegt die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten über Sie möglicherweise dem CCPA. Wo das CCPA gilt, enthält dieser Abschnitt zusätzliche Datenschutzinformationen und informiert Sie über wichtige zusätzliche Rechte als Einwohner Kaliforniens. Wir werden Sie niemals diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte ausüben, einschließlich der Bereitstellung eines anderen Niveaus oder einer anderen Qualität von Dienstleistungen oder der Verweigerung von Waren oder Dienstleistungen, wenn Sie Ihre Rechte gemäß dem CCPA ausüben.

Auskunftsrecht

Gemäß CCPA haben Einwohner Kaliforniens das Recht, Informationen über unsere Erhebung, Verwendung und Offenlegung ihrer personenbezogenen Daten in den letzten zwölf (12) Monaten anzufordern und zu verlangen, dass wir Ihnen die folgenden Informationen kostenlos zur Verfügung stellen:

  1. die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erhoben haben;
  2. die Kategorien von Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten erhoben wurden;
  3. der Zweck der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten;
  4. die Kategorien von Drittparteien, denen wir personenbezogene Daten über Sie offengelegt haben, sowie die Kategorien der offengelegten personenbezogenen Daten (falls zutreffend) und den Zweck der Offenlegung der personenbezogenen Daten über Sie; und
  5. die spezifischen persönlichen Daten, die wir über Sie gesammelt haben.

Recht auf Löschung

Gemäß CCPA haben Sie vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen auch das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf personenbezogener Daten

Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass „Verkauf“ im CCPA sehr weit gefasst ist und „den Verkauf, die Vermietung, Freigabe, Offenlegung, Verbreitung, Bereitstellung, Übertragung oder sonstige mündliche, schriftliche oder elektronische oder sonstige Übermittlung personenbezogener Daten eines kalifornischen Verbrauchers durch das Unternehmen an ein anderes Unternehmen oder einen Dritten gegen Geld oder eine andere wertvolle Gegenleistung“ umfasst. Wir verwenden Dienste, die Ihnen interessenbasierte Werbung liefern, und können personenbezogene Daten zur Verwendung an Geschäftspartner weitergeben. Die Bereitstellung personenbezogener Daten (wie Online-Kennungen oder Browseraktivitäten) für diese Unternehmen wird gemäß CCPA als „Verkauf“ betrachtet.

So üben Sie Ihre Rechte aus

Wenn Sie ein Einwohner Kaliforniens sind, für den das CCPA gilt, können Sie sich an uns wenden, um Ihre Rechte auszuüben:

Klicken Sie hier, um Ihre Daten anzufordern oder zu löschen.

Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, prüfen wir sie, stellen fest, ob wir Ihre Identität verifizieren können, und bearbeiten die Anfrage entsprechend. Möglicherweise müssen wir Informationen von Ihnen erfassen, um Ihre Identität zu verifizieren, z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihren amtlichen Ausweis oder Ihr Geburtsdatum. Sie können zweimal pro Zeitraum von zwölf (12) Monaten eine überprüfbare Verbraucheranfrage zum Zugriff auf Ihre persönlichen Daten stellen. Wir sind bestrebt, alle überprüften Anfragen gemäß CCPA innerhalb von 45 Tagen zu erfüllen. Bei Bedarf werden Verlängerungen um weitere 45 Tage mit einer Erklärung für die Verzögerung verbunden.

Sie können schriftlich oder durch eine Vollmacht einen autorisierten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen Anträge zur Ausübung Ihrer Rechte stellt. Bevor wir einen solchen Antrag eines Vertreters annehmen, müssen wir von diesem einen Nachweis dafür verlangen, dass Sie ihn bevollmächtigt haben, in Ihrem Namen zu handeln. Außerdem müssen Sie möglicherweise Ihre Identität direkt bei uns bestätigen.

8. Zusatz zur Datenschutzrichtlinie für Einwohner von Virginia

Gemäß dem Virginia Consumer Data Protection Act („VCDPA“) haben Einwohner von Virginia bestimmte Rechte in Bezug auf die Daten, die wir über sie erfasst haben. Dieser Hinweis beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in unserer Funktion als „Verantwortlicher“ gemäß dem VCDPA erfassen, verwenden und weitergeben und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, einschließlich sensibler personenbezogener Daten. Für die Zwecke dieses Abschnitts haben „personenbezogene Daten“ und „sensible Daten“ die im VCDPA angegebenen Bedeutungen und umfassen keine Informationen, die vom Geltungsbereich des VCDPA ausgeschlossen sind. Im Allgemeinen sind personenbezogene Daten Informationen, die vernünftigerweise mit einer identifizierbaren Person verknüpft werden können.

Die Tabelle in Abschnitt 1.3 der Datenschutzrichtlinie beschreibt die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erfassen. Die Art der erfassten personenbezogenen Daten hängt jedoch davon ab, wie Sie mit unseren Websites interagieren und welche Informationen Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dementsprechend erfassen wir möglicherweise nicht alle in der Tabelle aufgeführten Informationen von Ihnen. Darüber hinaus können wir zusätzliche Arten von Informationen erfassen und/oder verwenden, nachdem wir Sie benachrichtigt und Ihre Zustimmung eingeholt haben, sofern diese Benachrichtigung und Zustimmung vom VCDPA verlangt wird.

Ihre Rechte gemäß VCDPA

Recht auf Informationszugriff/Korrektur ungenauer personenbezogener Daten. Sie haben das Recht, Zugriff auf die über Sie erfassten personenbezogenen Daten sowie Informationen zu den Zwecken zu verlangen, für die wir sie erfassen, und zu den Dritten und Dienstanbietern, mit denen wir sie teilen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten zu korrigieren. Sie können eine solche Anfrage wie unten beschrieben einreichen.

Recht auf Löschung personenbezogener Daten . Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir direkt von Ihnen erhoben haben. Sie können eine solche Anfrage wie unten beschrieben einreichen. Es kann sein, dass wir Ihrer Anfrage aus rechtlichen Gründen nicht nachkommen müssen oder dass wir ihr nur in eingeschränkterem Umfang nachkommen müssen, als Sie erwartet haben. Wenn dies der Fall ist, werden wir Ihnen dies in unserer Antwort erläutern.

Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf personenbezogener Daten an Dritte. Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten durch Printful an Dritte zu widersprechen. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte für deren eigene Direktmarketingzwecke.

Recht auf Portabilität. Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zuvor als Verantwortlicher bereitgestellt haben, in einem portablen Format anzufordern. Unsere Erfassung, Verwendung, Offenlegung und der Verkauf personenbezogener Daten sind in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Recht auf Ablehnung gezielter Werbung. Sie haben das Recht, gezielte Werbung auf Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen, die wir im Laufe der Zeit und über Websites oder Anwendungen hinweg aus Ihren Aktivitäten erhalten haben.

Recht auf Ablehnung der Profilerstellung . Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Profilerstellungszwecken im Rahmen von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen für Sie haben, zu widersprechen.

Einspruchsrecht. Wenn wir uns weigern, auf eine Anfrage, die Sie im Zusammenhang mit den in den obigen Abschnitten beschriebenen Rechten einreichen, zu reagieren, können Sie uns bitten, unsere Antwort zu überdenken, indem Sie eine E-Mail an privacy@printful.com senden , in der Sie über die Entscheidung informiert werden. Sie müssen uns innerhalb von 45 Tagen, nachdem wir Ihnen unsere Entscheidung mitgeteilt haben, bitten, unsere Entscheidung zu überdenken.

So üben Sie Ihre Rechte aus

Wenn Sie ein Einwohner von Virginia sind, für den das VDCPA gilt, können Sie sich an uns wenden, um Ihre Rechte auszuüben:

Klicken Sie hier, um Ihre Daten anzufordern oder zu löschen.

Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, prüfen wir sie, stellen fest, ob wir Ihre Identität verifizieren können, und bearbeiten die Anfrage entsprechend. Möglicherweise müssen wir Informationen von Ihnen erfassen, um Ihre Identität zu verifizieren, beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse, Ihren amtlichen Ausweis oder Ihr Geburtsdatum. Wir sind bestrebt, alle verifizierten Anfragen gemäß VCDPA innerhalb von 45 Tagen zu erfüllen. Bei Bedarf werden Verlängerungen um weitere 45 Tage von einer Erklärung für die Verzögerung begleitet. Sie können schriftlich oder durch eine Vollmacht einen autorisierten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte stellt. Bevor wir eine solche Anfrage von einem Vertreter annehmen, müssen wir von diesem einen Nachweis erbringen, dass Sie ihn bevollmächtigt haben, in Ihrem Namen zu handeln. Außerdem müssen Sie möglicherweise Ihre Identität direkt bei uns bestätigen.

9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Alle Änderungen, die wir in Zukunft an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite von Zeit zu Zeit regelmäßig zu überprüfen.

10. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten oder dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter support@doublecranchllc.com.